Häufig gestellte Fragen
Ihre Reise zu finanzieller Bildung beginnt hier. Finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserem Bildungsprogramm, von der Anmeldung bis zum Abschluss.
Vor der Anmeldung
Erste Schritte und wichtige Entscheidungen für Ihren Bildungsweg
Für wen ist dieses Finanzbildungsprogramm geeignet?
Unser Programm richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Ob Sie gerade erst anfangen, sich für Finanzen zu interessieren, oder bereits Grundkenntnisse haben – wir bieten modulare Lerninhalte, die sich an Ihr Wissensniveau anpassen. Besonders profitieren Berufstätige, Selbstständige und alle, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten möchten.
Tipp: Unser kostenloses Beratungsgespräch hilft Ihnen, das passende Einstiegsniveau zu finden.
Welche Vorkenntnisse benötige ich?
Sie benötigen keine speziellen Vorkenntnisse. Grundlegende Mathematikkenntnisse und Interesse am Thema Finanzen reichen völlig aus. Wir beginnen mit den Grundlagen und bauen das Wissen systematisch auf. Auch wenn Sie bereits Erfahrungen haben, können Sie von unserem strukturierten Ansatz profitieren.
Wie funktioniert die Anmeldung und was kostet das Programm?
Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Portal. Nach einer unverbindlichen Beratung wählen Sie Ihr Lernpaket aus. Die Kosten variieren je nach Programmumfang und Betreuungsintensität. Wir bieten flexible Zahlungsoptionen und verschiedene Fördermöglichkeiten an.
Bereit für den ersten Schritt?
Jetzt Beratungstermin vereinbarenGibt es Förderungen oder Rabatte?
Ja! Wir unterstützen verschiedene Förderprogramme und bieten Rabatte für Studenten, Arbeitssuchende und Gruppen an. Auch betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen sind möglich. Sprechen Sie uns einfach an – wir finden gemeinsam die beste Finanzierungslösung für Sie.
Während des Programms
Lernen, wachsen und Fortschritte machen auf Ihrem Bildungsweg
Wie ist das Lernprogramm strukturiert?
Unser Programm folgt einem modularen Aufbau mit sechs Hauptbereichen: Grundlagen der Finanzplanung, Investmentstrategien, Risikomanagement, Steueroptimierung, Altersvorsorge und praktische Umsetzung. Jedes Modul enthält interaktive Lerneinheiten, praktische Übungen und Fallstudien aus der Praxis.
Durchschnittliche Lernzeit: 8-12 Stunden pro Modul, flexibel einteilbar
Kann ich in meinem eigenen Tempo lernen?
Absolut! Unser Online-Lernplattform ist 24/7 verfügbar. Sie bestimmen Ihr Lerntempo und können jederzeit pausieren oder wiederholen. Die meisten Teilnehmer schließen das Programm innerhalb von 3-6 Monaten ab, aber Sie haben bis zu 12 Monate Zugriff auf alle Materialien.
Welche Unterstützung erhalte ich während des Lernens?
Sie erhalten umfassende Betreuung: persönliche Mentor-Gespräche, wöchentliche Online-Sprechstunden, eine aktive Community-Plattform und direkten E-Mail-Support. Zusätzlich gibt es monatliche Webinare zu aktuellen Finanzthemen und Gastvorträge von Experten.
Garantierte Antwortzeit: Maximal 24 Stunden bei Fragen
Gibt es Prüfungen oder Zertifikate?
Ja, nach jedem Modul gibt es eine Wissensüberprüfung in Form von praktischen Aufgaben und Quizzes. Am Ende erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat über Ihre Teilnahme. Dieses Zertifikat dokumentiert Ihre erworbenen Kompetenzen und kann bei Bewerbungen oder beruflichen Entwicklungen hilfreich sein.
Nach dem Abschluss
Langfristige Unterstützung und kontinuierliche Weiterentwicklung
Wie kann ich mein Wissen in die Praxis umsetzen?
Der Praxistransfer steht bei uns im Mittelpunkt. Sie erhalten konkrete Handlungsanleitungen, Checklisten und Tools für die Umsetzung. Unsere Alumni-Community tauscht sich regelmäßig über Erfahrungen aus, und in den Nachbetreuungs-Webinaren besprechen wir gemeinsam Ihre individuellen Herausforderungen.
Bonus: Zugang zu unserem exklusiven Finanzplanungs-Tool für 12 Monate
Bieten Sie auch nach dem Programm noch Unterstützung?
Selbstverständlich! Als Absolvent haben Sie lebenslangen Zugang zu unserer Alumni-Community, erhalten regelmäßige Newsletter mit aktuellen Finanzinformationen und können an Auffrischungswebinaren teilnehmen. Zudem bieten wir vergünstigte Folgekurse zu speziellen Themen an.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Wir bieten verschiedene Aufbaukurse an: Immobilieninvestments, Unternehmensfinanzen, internationale Geldanlagen und Kryptowährungen. Außerdem können Sie sich zum zertifizierten Finanzcoach weiterbilden lassen oder an unserem Mentorship-Programm teilnehmen, um andere Lernende zu unterstützen.
Wie bleibe ich über neue Entwicklungen informiert?
Unsere monatlichen Updates halten Sie über Marktentwicklungen, Gesetzesänderungen und neue Anlagestrategien auf dem Laufenden. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu unserer Ressourcenbibliothek mit aktuellen Studien, Marktanalysen und Experteninterviews. Unser Blog wird wöchentlich mit neuen, relevanten Inhalten aktualisiert.
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns